iPhone5C im Müll

Wieder einmal sind knapp zwei Jahre vorbei und meinem iPhone5c spürt man das Alter an. Ich möchte nicht behaupten, dass es nicht noch länger mein tagtäglicher Begleiter bleiben könnte, aber ich habe mir angewöhnt zumindest alle zwei Jahre nach einem neuem Smartphone Ausschau zu halten. Das ist nicht nur wegen der ständigen technischen Weiterentwicklung sinnvoll, der viel einfachere Grund ist, dass ich über meinen Mobilfunkvertrag alle zwei Jahre ein rabattiertes Handy angeboten bekomme.
So hatte ich mich vor vier Jahren für den Umstieg vom Nokia 6110 Navigator mit Symbian und MobileSpeak zu einem iPhone 4s entschieden. Zwei Jahre später liebäugelte ich mit einem Wechsel zu Android, ich hatte mich aber mittlerweile an iOS und VoiceOver gewöhnt und so entschied ich mich doch für das gerade neu erschienene iPhone5c.
Heute stehe ich nun wieder einmal vor der Entscheidung. Soll ich beim iPhone und bei iOS bleiben oder zu einer anderen Plattform wechseln? Neben der Wahl des zugänglichen Betriebssystems muss ich mir darüber klar werden was mir an der Hardware wichtig ist.

der alte Fernseher

Da mein Fernseher langsam aber sicher den Hintern hoch macht überlege ich schon länger mir einen neuen zuzulegen. Bisher dachte ich, dass die Fernseher von Panasonic die Einzigen sind, welche über Sprachausgabe verfügen. Vor wenigen Tagen erzählte mir dann ein Bekannter von seinem neuen Samsung Fernseher. Ich habe ihn gebeten einen kurzen Erfahrungsbericht für meine Homepage zu schreiben. Um welches Gerät es sich handelt und warum er sich für diesen entschieden hat kann er euch selber berichten.

das Schlafzimmer nun mit doppelter Play1 Stereo-Beschallung

Seit einem Jahr besitze ich nun mein Sonos-Soundsystem. Es wird Zeit, euch von meinen bisherigen Erfahrungen und von den Veränderungen zu berichten. Wie im ersten Beitrag zu lesen war, hatte ich mit einer Sonos Play:1 im Bad, einer Sonos Play:3 im Schlafzimmer, einer Sonos Bridge und einer Sonos Connect für mein Teufel Boxensystem im Wohnzimmer begonnen. Seit dem hat sich einiges geändert.

SonosCollage

Wie ich in einem früheren Beitrag berichtet habe, hatte ich mir im Mai des vergangenen Jahres für mein Wohnzimmer ein Soundsystem zugelegt. Ursprünglich hatte ich mir dieses nur zugelegt um beim Video schauen ein besseres Sounderlebnis genießen zu können, jedoch bereits nach kurzer Zeit nutzte ich die Anlage häufiger um Musik, Podcasts, Hörbücher oder ganz normales Radio hören zu können als alles andere. Da ich mich an diesen deutlich besseren Ton relativ schnell gewöhnt hatte wollte ich auf diesen dann auch in anderen Räumen meiner Wohnung nicht verzichten. Aus mir nicht verständlichen Gründen fühlten sich meine Nachbarn allerdings von der entsprechend lauteren Musik gestört, dabei war diese doch wirklich gut...

Jedes Mal, wenn ich nach einem Kinobesuch wieder zuhause vor meinem Fernseher sitze und einen guten Film genießen möchte, verfluchte ich die schlechte Audioausgabe meines Fernsehers. Damit wollte ich mich nicht länger zufrieden geben. Zu meinem Bedauern musste ich schnell feststellen, dass eine Qualität wie im Kino in meinem eigenen Wohnzimmer einfach finanziell nicht drin ist. Lautsprecherhersteller bieten allerdings 5.1 Soundsysteme, welche dem Kino-Ton schon sehr nah kommen sollen.

Waschtrockner in meinnem Bad

Vergangene Woche habe ich mich mit einem Freund unterhalten der gerade in seine erste eigene Wohnung gezogen ist. Da er bisher noch keine eigene Waschmaschine benötigte und wusste dass ich mir nach meinem Umzug erst eine zugelegt habe wollte er wissen für welches Modell ich mich entschieden habe. Vor allem interessierte ihn weshalb ich diese Wahl getroffen hatte. Also berichtete ich Ihm dass ich mir eigentlich gar keine Waschmaschine zugelegt habe, sondern ein für mich praktischeres Gerät.

nicht mehr benötigtes Papier im Shredder

Musik, Videos und auch Bilder - alles habe ich digital auf meinem PC gespeichert. Warum mache ich das eigentlich nicht auch mit meinen Verträgen, Rechnungen, Steuererklärungen und allen anderen Unterlagen? Diese Frage habe ich mir die letzten Tage gestellt und bin zu der Erkenntnis gekommen dass es blöd ist dies nicht zu machen. Nach kurzer Recherche fand ich heraus dass das "Papierlose Büro" genau das richtige für mich ist. Doch worauf muss ich dabei achten, was benötige ich und wie genau geht man vor wenn man die eigenen Unterlagen längerfristig digital halten möchte?

Werbefoto der Smartwatch

Schon oft habe ich meine Kollegen und Freunde dafür beneidet unauffällig auf Ihre Smartwatch schauen zu können. Egal ob in einer Besprechung oder bei einer Party, bei einer Benachrichtigung aufs Handgelenk zu schauen statt extra in die Hosentasche zu greifen ist sehr praktisch! Lange hatte ich mit dem Gedanken gespielt mir auch so ein Gadget zuzulegen, aber die verbreiteten Smartwatches sind durch ihren alleinigen Fokus auf das Display für Blinde absolut nutzlos.

Früher war es nur mit einem jailbroken iPhone und der Cydia-App “iBlacklist” möglich Kontakte bzw. unerwünschte Rufnummern zu blockieren, doch mittlerweile hat Apple diese Funktion standardmäßig in das Betriebssystem integriert. Wenn Ihr dies macht bedenkt allerdings dass Ihr dann weder Anrufe, Nachrichten oder FaceTime-Anrufe von dieser Nummer erhalten werdet, ach und wenn Ihr die Sperrung wieder aufhebt werden euch diese auch nicht nachgereicht.

Wie Ihr sicher wisst kann man mit dem Home-Button noch mehr erreichen als nur zum Home-Screen zurück zukommen, wenn man diesen beispielsweise Zwei mal hintereinander drückt erscheint die Liste laufender Apps. Was beim dreimaligen Drücken passiert,könnt Ihr sogar selbst entscheiden, in meinem Fall schalte ich so Voice Over ein und aus. Da so viel Klickerei schnell hintereinander nicht jedermanns Sache ist, kann die Home-Klick-Geschwindigkeit individuell angepasst werden.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Hi Oliver, ja da kann ich dir nur zustimmen. Auch ich bin nach den ganzen Jahren der Meinung dass...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Hi Jana, ja da sagst du was. Auch ich hatte anfangs nicht gewusst dass es so viele...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Hi Diana, ich hoffe sehr das mein Beitrag einigen bei der Wahl des richtigen Stocks geholfen...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Bei dir lerne ich wirklich immer was dazu Stephan! Man macht sich als Sehender viel zu wenige...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Jana

Hi Vici, ja bei den Blindenstöcken ist es wie bei den Rucksäcken. Es gibt für jeden Einsatzfall...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Puh, ich wusste gar nicht, dass es solch eine Auswahl an Blindenstöcken gibt... Es ist auch doof,...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Vici

Hallo Stephan, ich fand es sehr interessant zu lesen, worauf bei einem Blindenstock alles...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Diana

Beliebte Schlagwörter