Nun habe ich bereits 70 Beiträge für diesen Blog geschrieben, gut einige sind aus verschiedenen Gründen nie veröffentlicht wurden, aber geschrieben habe ich sie dennoch;-) Wie jedem klar ist besteht so ein Beitrag aus vielen Wörtern und aus noch mehr Zeichen und Buchstaben. Alle davon habe ich logischerweise mit einer Tastatur geschrieben. Selbstverständlich möchte ich möglichst schnell meine Gedanken niederschreiben und so muss jede Fingerbewegung optimal sitzen. Das erreicht man normalerweise nur wenn man steht’s ein und dieselbe Tastatur verwendet. Genau hier war jedoch das Problem, denn ich nutze neben der Tastatur meines Laptops noch mein iPad und zusätzlich bei der Arbeit noch einige andere Tastaturen. So stellte sich mir die Frage wie ich es schaffe überall möglichst die gleiche Schreibgeschwindigkeit zu erreichen? Nach einigem Überlegen kam ich auf die Idee einfach jede Tastatur möglichst mit einheitlichen Markierungen zu versehen. Denn wer sagt dass ich auf meiner Tastatur nicht mehr als die beiden Standartmarkierungen auf dem F und J haben darf?

Hierfür waren die im Hilfsmittelhandel erhältlichen kleinen "Gumminoppen", die sich sehr gut zur Kennzeichnung von Haushaltsgeräten oder anderen Dingen eignen, sehr nützlich. Dank dieser konnte ich mir mein eigenes Schema überlegen und es auf die Tasten aufbringen. So finde ich mich nun deutlich schneller auf allen meiner Tastaturen zurecht. Und das Beste die Klebegummis lassen sich i.d.R. auch wieder ablösen. Von dieser Möglichkeit hatte ich gerade in der ersten Zeit, als sich mein eigenes Chema noch entwickelt hat, häufig Gebrauch gemacht. Wie viele Orientierungspunkte für einen persönlich genau richtig sind ist natürlich reine Geschmackssache. Ich habe relativ wenige auf der Tastatur, da mein Tippverhalten nicht nach mehr verlangt. So habe ich auf folgenden Tasten die Klebepunkte aufgebracht: bei den Zifferntasten reicht mir die Markierung auf 2, 6 und 9. Weiterhin habe ich noch die Großstell-Taste markiert, denn die nutze ich als NVDA/JAWS-Taste. Auf der eigentlichen Tastatur habe ich mittlerweile nur noch folgende Buchstaben markiert: Z a F J ö und das B. Bei den Cursortasten habe ich die Abwärtstaste markiert, wodurch ich schnell die Feiltasten finden kann und da ich diese am häufigsten benötige... Die Funktionstasten F4, F8 und F12 sind markiert, die gleiche Logik wie bei "normalen" Tastaturen Außerdem habe ich noch die Einfüge, Enter und die Alt Taste Markiert Mir ist aufgefallen, das auf den Buchstabentasten sehr auf die dicke der Markierungspunkte geachtet werden muss. Zuerst hatte ich recht dicke Punkte aufgebracht, jedoch hatte ich so dauerhaft das Gefühl von den Tasten herunter zu fallen, weshalb ich diese schlussendlich durch recht kleine dünne ersetzt habe.

Kommentare  
Hi wsertdfhukjl,
danke für den Tip. Werde ich demnächst einmal ausprobieren.
Gruß
Stephan
Lochverstärker sind auch gut als Aufkleber :-)
Kommentar schreiben
Schreibe uns deine Meinung. Für Anregungen oder Kritik bin ich gleichermaßen offen. Durch die Eingabe deines Kommentars bestätigst du die Datenschutzerklärung.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Lieber Stephan, Alma ist ein beeindruckende Hündin. Sie ist nicht nur eine treue Begleiterin,...

vor 1 Monat
Geschrieben von: Mo

Hallo Stephan, oh ja, eine gute Kaffeemaschine ist sehr wichtig im Büro. All deine angesprochenen...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Gabriele Bender

Eigentlich frage ich mich im ersten Moment, ob der Artikel speziell für dieses Datum geschrieben...

vor 1 Monat
Geschrieben von: Kate

Hey Stephan, dein Beitrag trifft genau den Punkt, warum Tandemfahren so besonders ist! Besonders...

vor 1 Monat
Geschrieben von: Marie

Was für ein schöner Beitrag! Ich hatte vorher gar keine Ahnung, wie unterschiedlich Tandems sein...

vor 1 Monat
Geschrieben von: Aimee

Hey Vici, danke für deinen lieben Kommentar! Ja, Tandemfahren ist wirklich eine ganz besondere...

vor 1 Monat
Geschrieben von: Stephan

Ich selbst bin noch nie mit einem Tandem Fahrrad gefahren, aber es sieht immer sehr lustig aus....

vor 1 Monat
Geschrieben von: Vici

Beliebte Schlagwörter