Hast du schon einmal eine App im App Store gekauft, nur um festzustellen, dass sie nicht barrierefrei ist oder nicht wie beschrieben funktioniert? Es kann frustrierend sein, Geld für etwas auszugeben, das nicht deinen Erwartungen entspricht. Doch zum Glück bietet Apple die Möglichkeit, Käufe im iTunes und App Store unter bestimmten Voraussetzungen rückgängig zu machen und eine Rückerstattung zu erhalten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du in wenigen Schritten deine Käufe stornieren kannst und was du dabei beachten musst.

Der Home-Button des iPhones kann mehr als nur den Home-Screen aufrufen. Viele Nutzer wissen, dass ein doppeltes Drücken des Buttons die Liste der aktuell laufenden Apps öffnet. Aber was passiert bei einem dreifachen Drücken? Das kannst du selbst festlegen! In meinem Fall aktiviere und deaktiviere ich mit einem dreifachen Klick die VoiceOver-Funktion. Doch nicht jeder kommt mit der Standard-Klickgeschwindigkeit zurecht. Für viele Nutzer – insbesondere ältere Menschen oder Personen mit motorischen Einschränkungen – kann das schnelle Klicken problematisch sein. Zum Glück bietet das iPhone die Möglichkeit, die Klickgeschwindigkeit des Home-Buttons individuell anzupassen.

Das Cube im Flur

In meiner Begeisterung für Smart Home habe ich mittlerweile nicht nur meine Heizungsregelung und Stromverbrauchsmessung optimiert, sondern auch Lichtsteuerung und Anwesenheitserkennung integriert. Doch um auch Musiksteuerung und Benachrichtigungen für meine Festnetztelefonie einzubinden, benötigte ich ein zusätzliches Steuergerät. Ursprünglich versuchte ich dies mit meinem alten Sony Ericsson Xperia active, das jedoch bald an seine Grenzen stieß. Deshalb suchte ich nach einem leistungsstarken, aber preisgünstigen Ersatz. Meine Suche führte mich zum „CUBE TALK 9X U65GT“ aus dem chinesischen Markt.

Zwei Freunde stoßen mit Bier an

Vor kurzem hat sich mein Chef in den Wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Während seiner Abschiedsfeier erzählte Er neben einigen recht amüsanten Geschichten aus seiner Karriere noch eine Lebensweisheit. Er merkte an dass er steht’s versuchte sich an diese zu halten und seiner Meinung nach recht gut damit gefahren ist. Da ich diese recht passend fand möchte ich diese nun auch Euch berichten.

Früher war es nur mit einem jailbroken iPhone und der Cydia-App „iBlacklist“ möglich, Kontakte bzw. unerwünschte Rufnummern zu blockieren. Doch mittlerweile hat Apple diese Funktion standardmäßig in das Betriebssystem integriert. Beachtet jedoch, dass ihr nach dem Blockieren einer Nummer keine Anrufe, Nachrichten oder FaceTime-Anrufe von dieser Nummer erhaltet. Wenn ihr die Blockierung später aufhebt, werden diese euch auch nicht nachträglich zugestellt.

Beim iPhone kann man leider nicht einfach wie bei einem Symbian- oder Android-Handy eigene Lieder als Klingelton festlegen. Stattdessen muss man einen Klingelton aus der Liste der vorinstallierten Töne auswählen. Viele iPhone-Nutzer greifen daher auf die Standard-Klingeltöne zurück. Ich habe das anfangs auch getan, aber es fing an, mich zu nerven, dass ich jedes Mal dachte, mein iPhone würde klingeln, wenn ich einen dieser Töne hörte – obwohl es oft das Gerät von jemand anderem war. Deshalb entschied ich mich, alternative Klingeltöne zu verwenden. Da es sich jedoch um ein iPhone handelt und bei diesem alles etwas anders ist als bei anderen Handys, gibt es zwei Möglichkeiten, um alternative Klingeltöne zu erstellen:

Da ich als ich mein iPhone bekommen habe selbstverständlich auf dieses alle meine Hörbücher und Podcasts ablegen wollte diese jedoch nicht automatisch bei iTunes und im iPhone, in der richtigen Kategorie einsortiert wurden habe ich versucht herauszufinden wie man diese manuell dahin verschieben kann. Später habe ich mitbekommen das noch mehr Leute vor diesem Problem stehen und daher habe ich diese kurze Anleitung geschrieben.

The Bradley

Ob bei einem geselligen Abendessen mit Freunden oder in einem wichtigen Meeting – ich habe oft nach einer Möglichkeit gesucht, die Uhrzeit unauffällig zu überprüfen. Sprechende Uhren schieden natürlich sofort aus, da es nichts Peinlicheres gibt, als wenn plötzlich eine Stimme die Uhrzeit verkündet. Aber auch mit taktilen Uhren hatte ich meine Schwierigkeiten, da sie sich leicht verstellen ließen. Doch dann stieß ich auf auf Kickstarter über THE BRADLEY von EONE – und meine Suche war endlich zu Ende.

Wenn du deine Kontakte auf dem iPhone effizienter organisieren möchtest, sind Kontaktgruppen eine hervorragende Lösung. Leider bietet das iPhone standardmäßig keine Möglichkeit, Kontakte in Gruppen einzuteilen. Doch keine Sorge: Es gibt Apps, die genau diese Funktion nachrüsten. In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du mit der App GroupQ ganz einfach Kontaktgruppen auf deinem iPhone erstellst und verwaltest.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Liebe Gabi, vielen Dank für deinen herzlichen und ermutigenden Kommentar! Es ist schön zu hören,...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Lieber Hans, vielen Dank für deinen differenzierten und sehr aufmerksamen Kommentar. Du sprichst...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Vici, vielen Dank für deinen Kommentar. Wie aussergewühnlich dass du Braille lesen kannst!...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Jana, wie schön, das ist ja wirklich ein spannender Zufall! Stenografie und...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Miriam, herzlichen Dank für deinen wunderbaren Kommentar. Du hast da genau den Ton...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Marie, ganz herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar. Genau das ist es: Tandemfahren ist...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Aimee, vielen Dank für deine lieben Worte,das freut mich wirklich sehr! Ja, die Welt der...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Beliebte Schlagwörter