Meine Freundin, die Hunde und ich vor dem Mammutmarsch-Mammut, mit Medaillen und 42km Tafel

Manchmal muss man einfach mal für ein paar Tage den Alltag hinter sich lassen und Erinnerungen schaffen. Das war zumindest unser Gedanke, als wir (meine Freundin, unsere Hunde und ich) uns Ende Juni für ein langes Wochenende auf den Weg nach Leipzig machten. Entgegen jeglicher Erwartung hatten wir es nicht auf das Nachtleben der Stadt abgesehen. Wir wollten möglichst viel von der Stadt sehen und an dem Extremwander-Event "Mammutmarsch" teilnehmen! Mehr dazu gibt es in diesem Beitrag.

Mein eingebauter neuer Herd

Wie ich euch bereits in einem früheren Beitrag verraten habe versuche ich seit einigen Jahren Spaß am Kochen zu finden und mittlerweile habe ich diesen tatsächlich. So wird es auch niemanden verwundern, dass ich im Laufe der Zeit mehr und mehr von meinen trägen Gusseisernen Herplatten genervt war. Als eines Tages wieder einmal meine Frühstückspfannkuchen nicht so richtig werden wollten, da die Platte entweder zu heiß oder zu kalt war, stand fest: Ich muss etwas ändern.

Wie nicht anders zu vermuten, begab ich mich auf die Suche nach einem neuen Herd, genau gesegen nach einer passenden Kombination aus Kochfeld und Backofen. Schnell musste ich feststellen, dass es eine unermessliche Auswahl an Geräten gibt. So ist die Wahl des für mich geeigneten Kochfelds noch die am einfachsten zu beantwortende Frage. Doch warum der Kauf eines neuen Herds für mich und alle anderen mit einer Sehbehinderung gut überlegt sein sollte verrate ich euch in diesem Artikel.

Mein Knuspr Einkauf steht in der Tür

Bereits Anfang 2016 hatte ich euch erzählt, dass ich aus verschiedensten Gründen noch nie gern zum Lebensmitteleinkauf gegangen bin. Zu meinem Glück bin ich aber nicht der Einzige mit dieser Abneigung und in den letzten sechs Jahren haben immer mehr Supermärkte auch Online-Bestellsysteme angeboten. So habe ich diese Testreihe erstellt, in der ich euch die unterschiedlichen Anbieter kurz vorstelle und dabei den für mich besten Lebensmittelliferservice finde.

Ein typischer Fernbus

Aufmerksame Leser werden es wissen, ich verweigere das Meckern über die Deutsche Bahn. Ja, es ist ärgerlich, wenn Klimaanlagen ausfallen oder leichter Schneefall bereits zum Stillstand führen, doch seit dem ich 2015 den damals bereits so in die Höhe gelobten Fernbusverkehr probiert habe, weiß ich die Bahn zu schätzen. Da mir ein Bekannter vor wenigen Tagen von einem fast identischen Erlebnis berichtet hat, möchte ich euch heute von meinem Versuch einmal mit dem Fernbus zu reisen erzählen.

Denttabs und meine Zahnbürste bereit für Zähneputzen

Wie so häufig war ich wieder einmal mit einem Freund bei meinem Lieblingsburgerladen verabredet. Mittlerweile ist es auch sein Lieblingsburgerladen, weil Burger und Pommes dort gleichermaßen gut schmecken, was nicht selbstverständlich ist. Es gibt Burgerläden, die haben Burger zum Niederknien, dafür sind die Pommes mau. Und es gibt Burgerläden, da würde man am liebsten in den Pommes baden, dafür sind die Burger zum vergessen. Außerdem mag ich die Mitarbeiter in dem Lokal und die Cocktails sind auch ganz gut. Darum geht’s jetzt aber gar nicht, sondern um meinen letzten Besuch dort.

Das Logo der dzb lesen

In Windeseile ist der Monat vorbeigegangen, zumindest im Rückblick. Die Arbeitstage waren eher zäh, aber die Tage werden endlich wieder länger. Als ich meinen letzten Beitrag veröffentlicht hatte, musste ich noch für die Spaziergänge mit Alma Schal und Jacke tragen. Doch die Tage werden nicht nur länger, sondern auch endlich wieder wärmer. Ja, bis zu 20 Grad!

Heute reicht schon das T-Shirt. Ist schon schön, der Himmel ist strahlend blau und ich kann auf dem Balkon sitzen und diesen Artikel schreiben. Aber nicht nur mir gefällt die Wärme, auch Alma liegt mit auf dem Balkon, immer die Nase in der Sonne :-)  Selbstverständlich sitze ich nicht nur auf dem Balkon um einen neuen Beitrag zu verfassen. Ich entspanne mich auch liebend gern bei einem guten Hörbuch in meiner Hängematte.

Alma und Denny beim ersten Kennenlernen, dieses Foto findet sich von nun an auch in der Seitenleiste

Habt Ihr eigentlich gemerkt, dass ich vor wenigen Tagen einige Neuerungen hier auf Blindfuchs.de aktiviert habe? Falls nicht, Dann stoße ich Euch direkt mit der Nase auf die Neuerungen, denn eine davon war die Ursache dafür, dass ihr hier so lange nichts Neues lesen konntet. Auch will ich von Euch wissen, ob es Euch gefällt, was ich ändern oder belassen kann.

Ich neben einer geschnitzten Eule auf dem Erlebnispfad

Vier Jahre lang habe ich im Berufsförderungswerk (BFW) Würzburg in Veitshöchheim, einem Vorort von Würzburg, mein berufliches Leben neu ausgerichtet. Genau zehn Jahre ist das ganze jetzt her. In der Zeit von 2008 bis 2011 habe ich erst eine Blindentechnische Grundausbildung und anschließend eine Umschulung zum Informatikkaufmann absolviert.

Die Stadt und Gegend sind wunderschön, keine Frage. Sie liegt am Main und ist von Weinbergen umgeben. Vor allem die Altstadt hat ein tolles Flair. Es gibt so einige geschichtsträchtige Bauwerke und die Fränkische Küche lässt mir alleine vom Gedanken daran das Wasser im Mund zusammenlaufen. So würde ich jederzeit wieder das BFW Würzburg für meine berufliche Neuorientierung auswählen.

Damit auch Ihr verstehen könnt, wie das kommt, bin ich ein wenig in mich gegangen und habe anlässlich meines 10-jährigen Jubiläums die zehn besten Gründe zusammengefasst, wegen derer auch Ihr diese Gegend einmal besuchen solltet. Hierfür ist auch keine berufliche Neuorientierung notwendig :-)

Der Kuscheltier Blindfuchs beim Fernseh schaun

So wie die Lage sich aktuell entwickelt, werden wir in den nächsten Wochen wohl noch viele Abende zuhause verbringen. Und der April, der macht ja wettertechnisch bereits ohnehin was er will. Alles kein Problem, denn mein Fernsehsessel ist bequem und dank meines Soundsystems kommt Kino Feeling zuhause auf. Doch welche Filme kann ich empfehlen? Diese Frage wurde mir vor kurzem erst gestellt. Meine unkreative Antwort sich einfach die Top 250 der Internet Movie Database (IMDb) einmal anzuschauen stieß auf wenig Gegenliebe. Deshalb habe ich mir zur Aufgabe gestellt Euch hier meine Top 5 Filme vorzustellen, welche man meiner Meinung nach auf jeden Fall gesehen haben sollte.

Denny beim Biergartenbesuch

Als vergangenen Sommer, nach dem ersten Lockdown endlich die Biergärten wieder geöffnet hatten, war ich mit Freunden zum Essen verabredet. Wie üblich wollte ich einfach mit EC-Karte bezahlen. Normalerweise kann ich auch als Blinder meine PIN per Hand auf einem mit Tasten zu bedienendem Kartenlesegerät eingeben. Die Bestätigen-Taste befindet sich ebenfalls für mich sichtbar, bzw. fühlbar auf dem Gerät. Auf diesem Weg kam ich bis zu diesem Zeitpunkt immer gut zurecht.

Doch dieses Mal war das Gerät nur mit Touchscreen ausgestattet. Keine fühlbaren Tasten, keine Möglichkeit für mich, meine Geheimzahl einzugeben. Tja, was nun? In diesem Fall war es nicht schwer, eine Lösung zu finden, da ich genügend Bargeld dabei hatte. Für mich stellte sich aber sogleich die Frage, was hätte ich in dieser Situation alternativ hätte machen können. Mittlerweile habe ich eine Lösung für dieses Problem gefunden und möchte euch daran teilhaben lassen.

Mit Denny auf einem Herbstspaziergang, die neue Tasche mit den üblichen Kleinigkeiten dabei.

Dass ich hier mal über eine Umhängetasche schreibe, das hätte ich wohl nicht gedacht. Aber: Sie ist eigentlich immer wenn ich mit Denny unterwegs bin dabei. Sie muss daher so einiges aushalten. Meine aktuelle Umhängetasche ist 8 Jahre alt und war eine der ersten Anschaffungen nachdem ich Denny bekommen habe. Richtig, ich habe sie mir kurz nachdem ich Denny bekommen habe, gekauft. Sie war notwendig, da ich für Denny immer noch einige Kleinigkeiten dabei haben muss. Bei ihr hatte es sich um die Converse Chuck Taylor All Star, damaliger Kostenpunkt um 100 Euro, gehandelt. Nun ist es so, dass meine Umhängetasche auf der Unterseite leicht dünn wird. ich hab sie nie über Steine geschleift oder so – aber ist halt über die Jahre passiert.

Nach einer ausgiebigen Suche bin ich über den Timbuk2 Flight Classic Messenger Bag gestolpert. Ich war ein paar Wochen mit der Tasche unterwegs und habe ausprobiert, ob sie hält, was sie verspricht.

Denny und das Blindfuchs-Maskotchen stoßen auf den Geburtstag an

Ja, der Wahnsinn oder? Am 6. November war es soweit, dieser Blog hatte Geburtstag und wurde 7 Jahre alt!

Ursprünglich wollte ich an diesem Tag einen neuen Beitrag veröffentlichen. Leider musste ich feststellen, dass Blindfuchs.de sich dem Fluch des verflixten siebten Jahres nicht entziehen konnte und in den Morgenstunden von technischen Problemen heimgesucht wurde. Selbstverständlich versuchte ich alles um Blindfuchs.de schnellstmöglich wieder online zu bringen, was sich jedoch als schwerer herausstellte als gedacht.

Nun ist es endlich soweit und mein Blog ist wieder, wie am 07.11.2013 online. Klar, damals noch unter anderem Namen, doch die Grundidee für diesen Blog hat sich nicht geändert. Wer hätte es gedacht? Oder sagen wir, hätte ich es gedacht, als ich damals mit diesem Projekt startete? Neee, natürlich nicht.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Hi Matthias, der Wechsel von OpenHAB zu Home Assistant war auch für mich anfangs etwas...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Stephan

Hallo Marie, danke für deinen Kommentar! Ja, es ist wirklich beeindruckend, wie Technik uns in so...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Stephan

Hallo Stephan, persönlich bin ich durchaus davon begeistert wie gut Technik mittlerweile den...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Marie

Liebe Mo, wow, dein Kommentar hat mich wirklich berührt, Vielen Dank dafür! Es freut mich sehr,...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Stephan

Liebe Jana, vielen Dank für deine netten Worte! Dein Kommentar bedeutet mir wirklich viel. Es...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Stephan

Liebe Elke, vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich sehr, wenn meine Erfahrungen andere...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Stephan

Liebe Elke, vielen Dank für dein Feedback! Es freut mich sehr, wenn meine Erfahrungen andere...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Stephan

Beliebte Schlagwörter