Vor zwei Jahren wurde ich von zwei Studentinnen angesprochen, ob ich ihnen bei ihrer Bachelor Arbeit helfen könnte. Die beiden beschäftigten sich in ihrer Arbeit mit dem Vertrauen von Blinden zu ihren Blindenführhunden und ich habe mich natürlich gern dazu bereit erklärt. Wenige Tage später traf ich die beiden und nachdem Sie mir alle Fragen zu Ihrer Arbeit gestellt hatten, hatten sie noch viele weitere Fragen an mich. So war es ihnen zum Beispiel unvorstellbar, dass ich alleine leben kann. Woher soll ich allein wissen, welche Kleidungsstücke zusammen passen, welcher der Zucker- und welcher der Salzstreuer ist oder ob alle Lampen in der Wohnung ausgeschaltet sind. Nachdem ich den beiden auch diese ganzen Fragen beantwortet hatte war die Fragestunde jedoch noch nicht vorbei. Die kommenden Fragen waren dann nicht mehr dem alltäglichen Leben eines Blinden gewidmet, sondern nun wollten sie allgemeinere Dinge von mir wissen. So zum Beispiel wo ich zuletzt im Urlaub war, was ich an Hobbys habe und was ich zuletzt außergewöhnliches gemacht habe. Meine Antwort auf die letzte Frage verblüffte die beiden.

Denny und ich am Bahnhof

Ich fahre sehr häufig mit der Bahn, um zu den unterschiedlichsten Veranstaltungen zu kommen. Wenn ich anschließend von diesen Reisen erzähle ist das häufig nur zum Lachen. Da dies für viele kaum zu glauben ist, möchte ich hier nur einmal schnell anhand meiner letzten Bahnfahrt beschreiben, wie eine solche teilweise ablaufen kann.

Zwei Freunde stoßen mit Bier an

Vor kurzem hat sich mein Chef in den Wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Während seiner Abschiedsfeier erzählte Er neben einigen recht amüsanten Geschichten aus seiner Karriere noch eine Lebensweisheit. Er merkte an dass er steht’s versuchte sich an diese zu halten und seiner Meinung nach recht gut damit gefahren ist. Da ich diese recht passend fand möchte ich diese nun auch Euch berichten.

The Bradley

Ob bei einem geselligen Abendessen mit Freunden oder in einem wichtigen Meeting – ich habe oft nach einer Möglichkeit gesucht, die Uhrzeit unauffällig zu überprüfen. Sprechende Uhren schieden natürlich sofort aus, da es nichts Peinlicheres gibt, als wenn plötzlich eine Stimme die Uhrzeit verkündet. Aber auch mit taktilen Uhren hatte ich meine Schwierigkeiten, da sie sich leicht verstellen ließen. Doch dann stieß ich auf auf Kickstarter über THE BRADLEY von EONE – und meine Suche war endlich zu Ende.

Der Tacit auf meiner Hand

Es gibt eine Vielzahl an Methoden, wie sich Blinde in der Welt zurechtfinden. Der Blindenstock ist das am häufigsten verwendete Hilfsmittel, um sich fortzubewegen. Aber gibt es in unserer modernen Gesellschaft keine elegantere Methode? Diese Frage stellte ich mir bereits kurz nach meiner Erblindung, als ich das erste Mal einen Blindenstock benutzte. Vor kurzem stieß ich dann auf eine meiner Meinung nach sehr interessante Erfindung: den TaCit-Ultraschall-Handschuh.

Irgendwie tue ich mich schwer mit einem Beitrag zum Blindenstock. Ein Blindenstock, da ist meiner Meinung nach nicht viel Individuelles dran. Einen Beitrag wie er schon zu Hauf im Internet zu finden ist, was ein Blindenstock eigentlich ist etc. wollte ich nicht schreiben. Doch ganz weg lassen konnte ich diesen Teil auch nicht... So habe ich den allgemeinen Teil geschrieben und mit meinen Eigenen Erfahrungen und warum ich mich für welchen meiner Stöcke entschieden habe erweitert. Selbstverständlich verschweige ich auch nicht, was die Vor- und Nachteile dieser sind.

Als blinder Mensch stehe ich oft vor der Herausforderung, meine Kleidung richtig zu identifizieren. Ich habe für alle möglichen Situationen unterschiedliche Kleidungsstücke. Doch woher weiß ich, welches T-Shirt, Hemd oder welche Hose ich gerade aus dem Kleiderschrank, der Waschmaschine oder aus dem Rucksack hole? Natürlich kann ich ein Shirt anhand der Form von einem Hemd oder einer Hose unterscheiden. Aber woher soll ich wissen, ob es sich bei diesem Shirt um das gelbe Shirt handelt, das ich immer im Fitnessstudio trage, oder um das blaue, das ich bei Gartenarbeiten anziehe? Im Laufe der Zeit habe ich ein paar Tricks entwickelt, mit denen ich dieses Problem elegant lösen konnte. Hier habe ich diese kurz zusammengefasst:

Portraitaufnahme vor Bergpanorama, die Brille sitzt

Ich wurde bereits häufiger von Leuten gefragt weshalb alle Blinde Menschen bei egal welchem Wetter eine Sonnenbrille tragen. Selbstverständlich stimmt die Aussage das alle Blinde eine Sonnenbrille tragen so nicht ganz, jedoch tragen wirklich aus vielen guten Gründen Blinde und Sehbehinderte Menschen häufiger eine Sonnenbrille als andere Menschen.

Farberkennung im Einsatz, auf der Suche nach dem blauen T-Shirt

Da ich blind bin kann ich leider keine Farben erkennen und deshalb musste ich mir überlegen wie ich dieses Problem am schlausten löse. Wenn ich nur hätte wissen wollen welche Farben meine Anziehsachen haben dann hätte ich mir ein solches nicht kaufen müssen denn an diesen kann man sich ja ganz einfach Markierungen mit Hilfe von verschiedenen Knöpfen machen oder sich sonst etwas überlegen. Da ich jedoch auch bei anderen Dingen gerne wissen würde welche Farben die Gegenstände haben, gab es nur diese Möglichkeit um selbstständig und zuverlässig diese auszumachen. Also informierte ich mich darüber welche Möglichkeiten mir da offenstehen und stellte fest, dass es gleich mehrere gibt.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Liebe Gabi, vielen Dank für deinen herzlichen und ermutigenden Kommentar! Es ist schön zu hören,...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Lieber Hans, vielen Dank für deinen differenzierten und sehr aufmerksamen Kommentar. Du sprichst...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Vici, vielen Dank für deinen Kommentar. Wie aussergewühnlich dass du Braille lesen kannst!...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Jana, wie schön, das ist ja wirklich ein spannender Zufall! Stenografie und...

vor 3 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Miriam, herzlichen Dank für deinen wunderbaren Kommentar. Du hast da genau den Ton...

vor 4 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Marie, ganz herzlichen Dank für deinen tollen Kommentar. Genau das ist es: Tandemfahren ist...

vor 4 Tage
Geschrieben von: Stephan

Liebe Aimee, vielen Dank für deine lieben Worte,das freut mich wirklich sehr! Ja, die Welt der...

vor 4 Tage
Geschrieben von: Stephan

Beliebte Schlagwörter