Alma im Bademantel liegt entspannt im mit Polsterelementen umrandeten Hundesofa

Mit dem Winter in vollem Gange und dem Tag des Blindenführhunds am heutigen 29. Januar rücken die Herausforderungen und Freuden dieser Jahreszeit in den Fokus. Trotz der Kälte, frostigen Temperaturen und an einigen Tagen sogar Schnee, offenbart sich eine tiefgreifende Verbundenheit zwischen Alma und mir. Uns erfreuen nicht nur die täglichen Spaziergänge, sondern auch die gemeinsamen Herausforderungen, denen wir begegnen. Eine dieser Herausforderungen ist, dass Alma täglich gepflegt werden muss. Natürlich war mir dieser Umstand schon bekannt. Als ich damals Denny bekommen habe durfte ich täglich mit meinem Staubsauger durch die Wohnung springen, um die Unmengen an Haaren und anderen Schmutz zu beseitigen.

Die Omni-Sense Blindenstockspitze neben anderen typischen Spitzen

Zuletzt hatte ich im Juli 2011 über meine Blindenstöcke berichtet. Seither haben diese hier und in meinem Leben dank Denny und Alma nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Anders sieht es da aber aus, wenn der Weihnachtsmann, mit der Omni-Sense eine völlig neuartige Blindenstockspitze unter den Weihnachtsbaum legt. Selbstverständlich habe ich diese im vergangenen Jahr ausgiebig getestet und möchte euch hier an meinen Erfahrungen teilhaben lassen.

Alma und der Kuscheltier Blindfuchs liegen im Hundebett und stoßen mit Sekt an

Hallo liebe Blindfuchs.de Leser und Leserinnen, dieser Post ist genau an euch gerichtet! Klar, jeder Post ist für euch, aber heute ist es endlich mal an der Zeit, DANKE zu sagen. Und nur das. Danke - Danke - Danke! Ich freue mich total, denn heute - genau am 06.11.2023 - wird mein Blog zehn Jahre alt. Das sind 120 Monate oder 522 Wochen oder 3652 Tage oder 87.648 Stunden oder 5.258.880 Minuten. Was in nackten Zahlen sehr lang erscheint, ist dann aber doch irgendwie schnell vergangen.

Die sechs Rechtshand Showdown Schutzhandschuhe auf der Showdown Platte

Jeder, der ab und zu Showdown spielt, wie ich aus Spaß beim BBSB, gelegentlich in Hotels wie dem AURAHOTEL Saulgrub, oder richtig ernsthaft in der Showdown Bundesliga - der benötigt neben einem Schläger auch einen Schutzhandschuh. Spielt man einmal im Jahr, kann man sich diese meist problemlos ausleihen. Spielt man jedoch öfter, entsteht schnell der Wunsch, einen eigenen Schutzhandschuh zu besitzen. Leihen ist so eine Sache, und einen zu nutzen, welcher schon von dutzenden anderen Spielern durchgeschwitzt wurde ist auch nichts für jeden. In diesem Beitrag erkläre ich dir (ganz bescheiden :) ) alles, was man über Schutzhandschuhe für Showdown wissen muss und worauf man beim Kauf eines solchen achten sollte.

Meine Freundin, die Hunde und ich vor dem Mammutmarsch-Mammut, mit Medaillen und 42km Tafel

Manchmal muss man einfach mal für ein paar Tage den Alltag hinter sich lassen und Erinnerungen schaffen. Das war zumindest unser Gedanke, als wir (meine Freundin, unsere Hunde und ich) uns Ende Juni für ein langes Wochenende auf den Weg nach Leipzig machten. Entgegen jeglicher Erwartung hatten wir es nicht auf das Nachtleben der Stadt abgesehen. Wir wollten möglichst viel von der Stadt sehen und an dem Extremwander-Event "Mammutmarsch" teilnehmen! Mehr dazu gibt es in diesem Beitrag.

Alma und ich in Erprobung des Y-Blindenführhundgeschirr

Alma kam hier im Blog schon ein paar Mal vor. Heute, auf den Tag genau vor zwei Jahren haben wir gemeinsam unsere Gespannprüfung bestanden und diese selbstverständlich auch mit ihrem hier auf dem Blog ebenfalls bereits vorgestellten neuartigen Führgeschirr. Doch wie ich bereits in meinem ausführlichen Testbericht geschrieben habe, kann dieses nicht jeder Führhundhalter in Deutschland kaufen. So war es wenig verwunderlich, dass ich häufiger gefragt wurde warum ich nicht das Führgeschirr von 3dbenefit nutze. Schließlich ist 3dbenefit ein neues deutsches Unternehmen, welches sich zur Aufgabe gemacht hat ein Führgeschirr zu entwickeln, welches ergonomisch für Hund und Halter optimal geeignet sein soll. Das aktuelle Modell nennt sich ganz einfach "Y-Blindenführhundgeschirr" und dieses konnte ich mit Alma in den vergangenen drei Wochen ausgiebig testen. Hier meine subjektive Einschätzung des neuen Führgeschirrs.

Alma führt mich im neuen Ruffwear UniFly Führgeschirr. Im Bild ist das aufgebrachte weiße Leder zu sehen

In vorherigen Artikeln hatte ich von den ersten Monaten und dem ersten Jahr mit Alma berichtet. Heute möchte ich einen eigenen Artikel dem neuartigen Führgeschirr widmen, welches ich seit jeher mit Alma nutze. Da ich weiß, dass viele von euch noch nie etwas von einem Führgeschirr gehört haben, möchte ich versuchen in wenigen Worten zu erklären worum es sich hierbei eigentlich handelt.

Alma und der Blindfuchs mit Sektgläsern

Am heutigen 6. November ist es wieder soweit, Blindfuchs.de feiert Geburtstag und zwar zum letzten Mal einen einstelligen. Unfassbar, neun Jahre ist es bereits her, dass ich mit diesem Blog begonnen habe. Es gab Phasen, in denen es besser und schlechter um den Blog stand, aber ich bin weiterhin mit Leidenschaft dabei. Schon seit Tagen überlege ich wie ich diesen Geburtstagsbeitrag schreiben soll, denn er soll etwas besonderes werden. Schließlich konnte ich den letzten schon nicht feiern bzw. einem eigenen Beitrag widmen. Die technischen Probleme des letzten Jahres gehören mittlerweile auch einer abgeschlossenen Vergangenheit an.

Ein Airtag

Es ist Herbst! Ich weiß, einigen unter euch geht es wie mir und sie trauern noch den heißen Sommertagen am See nach. Doch vor einigen Jahren, an einem Tag wie heute, lief Denny während eines Spaziergangs im Olympia Park weg. Kurz zuvor hatten wir einen Bekannten mit seiner Hündin getroffen und die beiden hatten eine Weile gespielt. Als mein Bekannter weiter wollte verabschiedeten wir uns und ich machte mich mit Denny hinter mir herlaufend auf den Heimweg. Ein paar Minuten und etlichen Meter später wollte ich ihn anleinen, doch er war nicht mehr da. Als blindes Herrchen stellt mich eine solche Situation vor echte Probleme.

Mein eingebauter neuer Herd

Wie ich euch bereits in einem früheren Beitrag verraten habe versuche ich seit einigen Jahren Spaß am Kochen zu finden und mittlerweile habe ich diesen tatsächlich. So wird es auch niemanden verwundern, dass ich im Laufe der Zeit mehr und mehr von meinen trägen Gusseisernen Herplatten genervt war. Als eines Tages wieder einmal meine Frühstückspfannkuchen nicht so richtig werden wollten, da die Platte entweder zu heiß oder zu kalt war, stand fest: Ich muss etwas ändern.

Wie nicht anders zu vermuten, begab ich mich auf die Suche nach einem neuen Herd, genau gesegen nach einer passenden Kombination aus Kochfeld und Backofen. Schnell musste ich feststellen, dass es eine unermessliche Auswahl an Geräten gibt. So ist die Wahl des für mich geeigneten Kochfelds noch die am einfachsten zu beantwortende Frage. Doch warum der Kauf eines neuen Herds für mich und alle anderen mit einer Sehbehinderung gut überlegt sein sollte verrate ich euch in diesem Artikel.

Mein Knuspr Einkauf steht in der Tür

Bereits Anfang 2016 hatte ich euch erzählt, dass ich aus verschiedensten Gründen noch nie gern zum Lebensmitteleinkauf gegangen bin. Zu meinem Glück bin ich aber nicht der Einzige mit dieser Abneigung und in den letzten sechs Jahren haben immer mehr Supermärkte auch Online-Bestellsysteme angeboten. So habe ich diese Testreihe erstellt, in der ich euch die unterschiedlichen Anbieter kurz vorstelle und dabei den für mich besten Lebensmittelliferservice finde.

Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Liebe Bea, vielen Dank für deinen Kommentar und die interessanten Einblicke! Es ist schade, dass...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Hallo Katja, vielen Dank für deinen Kommentar und deine interessante Frage! Der Energieverbrauch...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Liebe Mo, vielen Dank für deinen Kommentar! Ich freue mich, dass mein Artikel dir die Welt der...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Vielen Dank für Deinen Testbericht! Unser Fernseher ist recht neu, weshalb das nicht nötig ist....

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Bea

Hallo Stephan, meine erste Frage wäre, was benötigt eigentlich mehr Energie? Ein klassischer TV...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Katja

Lieber Stephan, um ehrlich zu sein, ich wusste bisher gar nicht, dass es Streamingboxen überhaupt...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Mo

Liebe Jana, vielen Dank für deinen Kommentar! Es klingt, als hättest du für dich eine...

vor 2 Wochen
Geschrieben von: Stephan

Beliebte Schlagwörter