Als ich mich informierte was ich auf mein Handy installieren muss um dies trotz Blindheit bedienen zu können habe ich festgestellt das es zwei Apps gibt die entwickelt wurden um normale Handys auch für blinde und sehbehinderte Menschen voll bedienbar zu machen.

Diese sind Screenreader für Handys mit dem Betriebssystem Symbian oder Windows Mobile. Ein Screenreader ermöglicht das technische Geräte wie ein Computer oder ein Handy von Sehbehinderten Personen bedient werden kann. Da ich jedoch zu dieser Zeit leider über ein Handy verfügte auf dem keine sollche funktioniert informierte ich mich welches Handy alle Funktionen beinhaltet die ich gern nutzen würde und auch mit beiden Apps funktioniert. Nach kurzer Analyse aller Informationen zu den unterschiedlichen Handys und der Kompatibilitätslisten beider Apps entschied ich mich für das Nokia 6110Navigator, dieses Handy verfügte für die damalige Zeit über die noch selten in Handys verbaute Funktion AGPS nutzen zu können und über relativ gute Kameras. Diese beiden Features waren mir wichtig da ich gerne eine Navigationssoftware nutzen wollte und zum zweiten gerne Fotografiere.

Welche Apps sind es denn eigentlich?

Die eine der beiden war wie sollte es auch anders sein Mobile Speak und das zweite Talks, also stand ich vor einer schweren Entscheidung, denn man möchte sich ja für das beste Produkt entscheiden und sich nicht bereits nach ein paar Tagen Ärgern da man mitbekommt dass man doch die falsche Wahl getroffen hatte. Zu meinem Glück kann man sich beide Produkte kurzzeitig als Testversion auf dem Handy installieren um diese ein wenig zu testen. Nach dem Kauf des Handys installierte ich beide Apps um diese zu testen.

für welche App habe ich mich entschieden?

Nach ein paar Tagen testen und probieren bemerkte ich dass es nur geringe Unterschiede zwischen den beiden Apps gibt, doch da ich in der Beschreibung von Mobile Speak gelesen habe das dieses auch auf Windows Mobile funktioniert und es sich preislich nicht von Talks unterschieden hat entschied ich mich dafür mir die Möglichkeit offen zu lassen vielleicht irgendwann einmal ein Handy mit Windows Mobile nutzen zu können und kaufte mir bei dem offiziellen Mobile Speak Händler deutschlands Blintec Mobile Speak.

Kommentar schreiben


Folgen und Teilen

Ich bemühe mich circa einen neuen Beitrag pro Monat zu veröffentlichen. Um keinen Artikel zu verpassen, kannst du mir auf verschiedenen Kanälen folgen.

Du findest mich sowohl auf Facebook, wie auch bei Twitter.

Alternativ bleibst du bei dem beliebten RSS-Reader Feedly oder in jeder anderen RSS App durch Hinzufügen dieses Links auf dem Laufenden.

Ganz klassich kannst du dich natürlich auch über neue Beiträge per Email informieren lassen:

Alma, Denny und ich
Meine Blindenführhunde:
Alma und Denny
Ich mit Blindenstock auf Shoppingtour

Unterstütze mich

Ein Leckerli für Alma,
ein Kaffee für Stephan,
ein Bierchen für beide?

(weitere Infos)

Letzte Kommentare

Hi Oliver, ja da kann ich dir nur zustimmen. Auch ich bin nach den ganzen Jahren der Meinung dass...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Hi Jana, ja da sagst du was. Auch ich hatte anfangs nicht gewusst dass es so viele...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Hi Diana, ich hoffe sehr das mein Beitrag einigen bei der Wahl des richtigen Stocks geholfen...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Bei dir lerne ich wirklich immer was dazu Stephan! Man macht sich als Sehender viel zu wenige...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Jana

Hi Vici, ja bei den Blindenstöcken ist es wie bei den Rucksäcken. Es gibt für jeden Einsatzfall...

vor 6 Tage
Geschrieben von: Stephan

Puh, ich wusste gar nicht, dass es solch eine Auswahl an Blindenstöcken gibt... Es ist auch doof,...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Vici

Hallo Stephan, ich fand es sehr interessant zu lesen, worauf bei einem Blindenstock alles...

vor 1 Woche
Geschrieben von: Diana

Beliebte Schlagwörter